Home » Produkte » Chemische Bearbeitungsmittel » Flachglas Industrie » Waschmittelzusätze
Waschmittelzusätze
ACEDET – Waschmittelzusätze
Die Reinigung von Glas kann eines der größten Probleme in einem glasverarbeitenden Betrieb darstellen. Der Reinigungsprozess ist ein wichtiger Verfahrensschritt bei der Bearbeitung von Glas, insbesondere bei Veredelungsverfahren wie:
- Isolierglasfertigung
- Verbundglasfertigung
- Bedruckung
- Low – E Beschichtung
- Versilberung
- Härtung
Verunreinigungen, die nach einem unzureichenden Waschprozess auf der Glasoberfläche verbleiben, können zum Ausschuss führen.
ACW bietet ein breites Sortiment von verschiedenen Waschmitteln an.
ACEDET 4652
ACEDET 4652 ist ein schaumarmes, mittelalkalisches Produkt zur Verwendung auf automatischen Glaswaschmaschinen. Typisches Anwendungsgebiet ist das Waschen von Gläsern mit starker Verschmutzung (z.B. nach dem Schleifen und Polieren).
ACEDET 4652 sollte nicht zum Waschen von beschichteten Gläsern eingesetzt werden.
Das Produkt ist hochdruckgeeignet und kann auch zur Reinigung von verschmutzten Anlagen verwendet werden (z.B. Glaswaschmaschinen).
Spezifikation
pH (10 %): | 11,8 - 12,6 | DGF-H-III 1 |
Dichte: | 1,109 - 1,122 g/l | DIN 51757 (20 °C) |
Brechungsindex: | 1,355 - 1,367 | DIN 51423 (20 °C) |
Einsatzempfehlungen
Anwendungskonzentration: | 2 - 5 g/l (0,2 - 0,5 %) |
Anwendungstemperatur: | 35 - 60 °C |
Bei erstmaliger Anwendung ist zu berücksichtigen, daß ACEDET 4652 zunächst die Waschmaschine reinigt. Diese wird daher mit ACEDET 4652 solange blind gefahren, bis sie vollkommen sauber ist. Erfahrungsgemäß genügt dafür eine halbe Stunde. Nach dem Ablassen der verschmutzten Waschmittellösung wird ausgespült und wieder mit Wasser befüllt. Je nach Verschmutzungsgrad bzw. Mechanik der Waschanlage werden bis zu 4 g ACEDET 4652/Liter Wasser zugegeben.
Handhabung
ACEDET 4652 ist nach der Gefahrstoffverordnung mit "Reizend" gekennzeichnet. Beim Umgang mit dem Produkt empfehlen wir die Verwendung von geeigneten Schutzhandschuhen und Schutzbrille.
Weitere sicherheitstechnische Hinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Lagerung
Die Mindesthaltbarkeit von ACEDET 4652 beträgt bei gut verschlossenen Gebinden und Lagertemperaturen von 5 - 40 °C 1 Jahr.
ACEDET 4652
ACEDET 4652 ist ein schaumarmes, mittelalkalisches Produkt zur Verwendung auf automatischen Glaswaschmaschinen. Typisches Anwendungsgebiet ist das Waschen von Gläsern mit starker Verschmutzung (z.B. nach dem Schleifen und Polieren). ACEDET 4652 sollte nicht zum Waschen von beschichteten Gläsern eingesetzt werden. Das Produkt ist hochdruckgeeignet und kann auch zur Reinigung von…
ACEDET 5509
ACEDET 5509 ist ein neutrales, nichtionogenes Produkt speziell für die Verwendung in der Isolierglasindustrie. Es greift weichbeschichtetes Glas nicht an und beeinträchtigt bei sachgemäßer Anwendung die anschließende Verklebung nicht.
Weitere Einsatzgebiete sind das Waschen vor der Verbundglasfertigung sowie vor dem Beschichten und Vorspannen. Auch hier werden bei sachgerechter Anwendung die dem Reinigungsprozeß nachgeschalteten Veredlungen nicht beeinträchtigt.
Des weiteren kann Acedet 5509 zur Reinigung der Transportrollen des Härteofens benutzt werden.
Bei den empfohlenen Anwendungstemperaturen (40 - 60 °C) ist das Produkt praktisch schaumfrei.
Aufgrund seines nichtionogenen Aufbaues belastet ACEDET 5509 Ionenaustauscheranlagen nicht, andererseits wird die Waschkraft durch den Ionenaustauscher nicht vermindert. Es kann auch auf Einkreiswaschanlagen verwendet werden.
Spezifikation
pH (konz.): | 6 - 7,5 | DGF-H-III 1 |
pH (10 %): | 6 - 7,5 | DGF-H-III 1 |
Trübungspunkt (konz.): | 51 - 54 °C | DIN 53917 |
Brechungsindex: | 1,358 - 1,371 | DIN 51423 (20 °C) |
Einsatzempfehlungen
Anwendungskonzentration: | 2 - 4 g/l (0,2 - 0,4 %) |
Anwendungstemperatur: | 40 - 60 °C |
Bei erstmaliger Anwendung ist zu berücksichtigen, daß ACEDET 5509 zunächst die Waschmaschine reinigt. Diese wird daher mit ACEDET 5509 solange blind gefahren, bis sie vollkommen sauber ist. Erfahrungsgemäß genügt dafür eine halbe Stunde. Nach dem Ablassen der verschmutzten Waschmittellösung wird ausgespült und wieder mit Wasser befüllt. Je nach Verschmutzungsgrad bzw. Mechanik der Waschanlage werden bis zu 4 g ACEDET 5509/Liter Wasser zugegeben.
Handhabung
ACEDET 5509 ist nach der Gefahrstoffverordnung mit "reizend" gekennzeichnet. Beim Umgang mit dem Produkt empfehlen wir die Verwendung von geeigneten Schutzhandschuhen und Schutzbrille.
Weitere sicherheitstechnische Hinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Lagerung
Die Mindesthaltbarkeit von ACEDET 5509 beträgt bei gut verschlossenen Gebinden und Lagertemperaturen von 5 - 40 °C 1 Jahr.
ACEDET 5509
ACEDET 5509 ist ein neutrales, nichtionogenes Produkt speziell für die Verwendung in der Isolierglasindustrie. Es greift weichbeschichtetes Glas nicht an und beeinträchtigt bei sachgemäßer Anwendung die anschließende Verklebung nicht. Weitere Einsatzgebiete sind das Waschen vor der Verbundglasfertigung sowie vor dem Beschichten und Vorspannen. Auch hier werden bei sachgerechter…
ACEDET 6480
ACEDET 6480 ist ein Spezialprodukt für das Waschen von Flachglas speziell vor Veredelungsprozessen. Das bevorzugte Einsatzgebiet ist das Waschen vor dem Weichbeschichten, Bedrucken sowie vor der Verbundglasfertigung. Durch seine Inhaltsstoffe befreit ACEDET 6480 die Glasoberfläche nicht nur von störenden Verunreinigungen, sondern modifiziert diese so, daß die nachfolgende Veredelung positiv beeinflußt wird.
Spezifikation
pH (1 %): | 2,3 - 3,0 | DGF-H-III 1 |
Trübungspunkt (konz.): | 62 - 67 °C | DIN 53917 |
Brechungsindex: | 1,383 - 1,395 | DIN 51423 (20 °C) |
Dichte: | 1,070 - 1,083 | DIN 51757 (20 °C) |
Einsatzempfehlungen
Anwendungskonzentration: | 5 - 10 g/l (0,5 - 1 %) |
Anwendungstemperatur: | 40 - 60 °C |
Bei erstmaliger Anwendung ist zu berücksichtigen, daß ACEDET 6480 zunächst die Waschmaschine reinigt. Diese wird daher mit ACEDET 6480 solange blind gefahren, bis sie vollkommen sauber ist. Erfahrungsgemäß genügt dafür eine halbe Stunde. Nach dem Ablassen der verschmutzten Waschmittellösung wird ausgespült und wieder mit Wasser befüllt. Je nach Verschmutzungsgrad bzw. Mechanik der Waschanlage werden bis zu 4 g ACEDET 6480/Liter Wasser zugegeben.
Handhabung
ACEDET 6480 ist nach der Gefahrstoffverordnung mit "Reizend" gekennzeichnet. Beim Umgang mit dem Produkt empfehlen wir die Verwendung von geeigneten Schutzhandschuhen und Schutzbrille.
Weitere sicherheitstechnische Hinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Lagerung
Die Mindesthaltbarkeit von ACEDET 6480 beträgt bei gut verschlossenen Gebinden und Lagertemperaturen von 5 - 40 °C 1 Jahr.
ACEDET 6480
ACEDET 6480 ist ein Spezialprodukt für das Waschen von Flachglas speziell vor Veredelungsprozessen. Das bevorzugte Einsatzgebiet ist das Waschen vor dem Weichbeschichten, Bedrucken sowie vor der Verbundglasfertigung. Durch seine Inhaltsstoffe befreit ACEDET 6480 die Glasoberfläche nicht nur von störenden Verunreinigungen, sondern modifiziert diese so, daß die nachfolgende Veredelung positiv…